Über Ellerbrock Beratung
Wer ich bin
Fachkundige Pflegeberatung
Mit über 20 Jahren Erfahrung im Gesundheitswesen verbinde ich fundiertes Fachwissen aus der Pflege mit praktischer Erfahrung in Leitungs- und Verwaltungstätigkeiten. Diese Kombination ermöglicht es mir, Menschen ganzheitlich, kompetent und lösungsorientiert zu beraten – immer mit Blick auf ihre individuelle Lebenssituation.
Lassen Sie sich jetzt beraten
Individuelle Beratungen für Ihre Bedürfnisse
Kontaktieren Sie mich, um mehr über meine Dienstleistungen zu erfahren und einen Beratungstermin zu vereinbaren.
Februar
2025

Anerkannte Beratungsstelle
Pflegeberater und anerkannte Beratungsstelle nach §7a, §37 Abs. 3 und §45 SGB XI
– durch den Verband der Ersatzkassen (vdek) anerkannt –
Unabhängige Pflegeberatung in Hamburg und Umgebung
2016-2020

Kinaesthetics Trainer Stufe 2
Tätigkeit in Schulung, Beratung und Fortbildung im Gesundheitswesen
2007-2016

Pflegefachkraft in unterschiedlichen Versorgungsformen
Tätigkeit in ambulanten, stationären, klinischen und außerklinischen Pflegekontexten – unter anderem als Pflegekraft, Qualitätsbeauftragter, Wohnbereichsleitung und stellv. Pflegedienstleitung
2004-2007

Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger
Abschluss an einer staatlich anerkannten Krankenpflegeschule
Was biete ich noch?
Als zertifizierter Kinaesthetics-Trainer (Stufe 2) begleite ich Pflegekräfte, Auszubildende und Teams dabei, Bewegung in der Pflege bewusst, schonend und gesundheitsfördernd zu gestalten. Mein Ziel ist es, Arbeitsabläufe zu erleichtern, Ressourcen zu nutzen und das Wohlbefinden aller Beteiligten zu stärken.
Mein Angebot umfasst:
Kinaesthetics-Grundkurse (nach den Standards von Kinaesthetics Deutschland e. V.)
Workshops zur Auffrischung und Vertiefung von Bewegungskompetenz
Inhouse-Schulungen für Einrichtungen, die Schulungen direkt vor Ort bevorzugen
Praxisbegleitungen zur konkreten Unterstützung im Pflegealltag
Bewegungsschulungen für Auszubildende – verständlich, praxisnah und individuell
Im Mittelpunkt steht immer die gemeinsame Auseinandersetzung mit Bewegung: achtsam, reflektiert und praxisorientiert – für mehr Leichtigkeit im Pflegealltag.