Privatdienstleistungen in der Pflegeberatung
Nicht alle Anliegen lassen sich über die gesetzlich geregelten Leistungen abdecken. Deshalb biete ich Ihnen auch individuell buchbare Privatleistungen an – zielgerichtet, unabhängig und kompetent.
Unterstützung bei Widerspruchsverfahren gegen Pflegegradentscheidungen
Wenn ein Pflegegrad abgelehnt oder zu niedrig eingestuft wurde, fühlen sich viele Betroffene und Angehörige allein gelassen. Ich unterstütze Sie dabei, fachlich begründete Widersprüche einzureichen. Dazu gehört die Sichtung des Gutachtens, eine Einschätzung der Erfolgsaussichten und die gemeinsame Erstellung eines überzeugenden Widerspruchsschreibens. Auf Wunsch begleite ich Sie auch weiter im Verfahren.
Ihre Vorteile:
Fachliche Bewertung des MD-Gutachtens
Formulierung und Strukturierung des Widerspruchs
Persönliche Begleitung bis zur Entscheidung
Beratung und Unterstützung bei der Beantragung eines Pflegegrades
Gerade der erste Antrag auf einen Pflegegrad wirft viele Fragen auf: Was muss ich beachten? Welche Unterlagen sind wichtig? Wie bereite ich mich auf den Begutachtungstermin vor? Ich begleite Sie von Anfang an, damit Sie Ihre Ansprüche auf Leistungen der Pflegeversicherung erfolgreich geltend machen können.
Leistungen im Überblick:
Individuelle Einschätzung des Pflegebedarfs
Hilfe beim Ausfüllen der Antragsunterlagen
Vorbereitung auf die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst
Begleitung bei Anträgen auf Höherstufung eines bestehenden Pflegegrades
Wenn sich der Zustand einer pflegebedürftigen Person verschlechtert hat oder neue Einschränkungen hinzugekommen sind, kann eine Höherstufung notwendig sein. Ich unterstütze Sie bei der fachlich fundierten Begründung, helfe bei der Antragstellung und begleite den Prozess bis zur neuen Einstufung.
Ihr Nutzen:
Einschätzung, ob eine Höherstufung sinnvoll ist
Unterstützung bei der Antragstellung
Aufbereitung von Unterlagen und Argumentationshilfe
Individuelle Pflegeberatung zu besonderen Fragestellungen (Privat)
Nicht jede pflegerische Fragestellung fällt unter die gesetzlichen Beratungsansprüche. Ich biete Ihnen auch unabhängige, privat finanzierte Beratung z. B. zu folgenden Themen an:
Organisation häuslicher Pflege mit und ohne Pflegedienst
Alltagsstrukturierung bei kognitiven Einschränkungen
Umgang mit herausforderndem Verhalten
Wohnraumanpassung und Hilfsmittelberatung
Pflege in Krisensituationen (z. B. Krankenhausentlassung, Pflegekonflikte)
Flexibel, persönlich und individuell auf Ihre Situation zugeschnitten.
Hinweis zur Abrechnung:
Kassenleistungen vs. Privatdienstleistungen
Diese Leistungen sind nicht über die Pflegekasse abrechnungsfähig und werden privat in Rechnung gestellt. Sie erhalten eine transparente Kostenaufstellung im Voraus – ohne versteckte Gebühren.